ANZIEHEND '11 „Kleider einer Reise“
Modeinszenierung des Forums für textiles Handwerk und Design
Kolosseum zu Lübeck | 29. Oktober 2011 | 17 und 20 Uhr
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren zeigt das Forum ANZIEHEND, die Gemeinschaft Lübecker Ateliers, eine neue Auflage ihrer Modeinszenierung.
Die Ateliers das kleine Gewandhaus, Kleidermacher-Atelier, Schneiderei maßlos, und die Maßschneiderei Carmen Lüttich haben sich bei ihren Modekreationen von Reiseeindrücken inspirieren lassen. Die Entwürfe werden in einzelnen Szenen getanzt, gespielt und musikalisch dargeboten.
Doch diese Modenschau der besonderen Art hat nicht nur Urlaubserinnerungen und Fernweh zu bieten. ANZIEHEND hat auch Berufskollegen aus dem Baltikum eingeladen.
Eines der Ziele des Forums ANZIEHEND ist die Förderung des Nachwuchses. So dient dieser Abend auch gleichzeitig als Auftaktveranstaltung zum europäischen Textiler-Workshop 2012 für allgemeine Ausbildungsstandards. Etliche Delegationen ausländischer Ausbildungsträger zum Beispiel aus Frankreich, Spanien oder Finnland werden im nächsten Jahr hierzu erwartet.
Bereits an diesem Abend wird ANZIEHEND die Delegation aus Kaliningrad begrüßen und die ersten Modelle der jungen Textil- und Bekleidungsgestalter zeigen, als Vorgeschmack auf die kreative Vielfalt der europäischen Länder.
Wir freuen uns sehr, dass Ulla Benninghoven auch dieses Mal die künstlerische Leitung des Abends übernimmt. Sie wird das Potpourri aus Farben und Formen der vielen Modeentwürfe als Choreografin in Szene setzen.
Wie bereits beim letzten Mal wird ANZIEHEND'11 überhaupt erst durch die Vielzahl der Lübecker Förderer, Sponsoren und Helfer möglich. Neben den mehr als 50 Mitwirkenden auf der Bühne stehen ebenso viele Helfer hinter den Kulissen bereit um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wir danken herzlich unseren Unterstützern: Possehl-Stiftung, Kdesign – Katharina Dechow, Fotografie in der Altstadt – Margret Witzke, Colibri, Skalp – die Haarschneider, Buchwald-Druck, Michelsen – Holzgroßhandel, Lachmann's Goldschmiede, Theater Combinale, TanzOrtNord, Mohrmann - Gürtel und vielen mehr.
Abendkasse 17,- € / Vorverkauf 15,- € (Konzertkasse Weiland).
Wir freuen uns auf Sie!
anziehend
Modespektakel in der Musikhochschule Lübeck | 13. März 2009
Lübecks kleine Schneidereien gehen neue Wege. Um "mehr" zu bewegen und sich gemeinsam präsentieren zu können, haben sich die jungen Ateliers aus dem Bereich Textil und Design zu dem Forum "anziehend" zusammengeschlossen. Das Forum versteht sich als Schnittstelle für verschiedene Ideen,Interessen und Projekte, die gemeinsam mit anderen besser umgesetzt werden können. Kooperation statt Konkurrenz lautet das Motto.
Im Rahmen einer Inszenierung aus Musik, Tanz, Gesang und Theater zeigen die Ateliers gemeinsam mit Künstlern und Kulturschaffenden der Stadt, was sie an kreativem Potenzial zu bieten haben. Die individuelle Mode der jungen Couturiers wird an diesem Abend unterhaltsam in Szene gesetzt.
Ulla Benninghoven: künstl. Leitung, Inszenierung, Choreographie, Lichtdesign
Forum anziehend: Elfenfels | Das Kleine Gewandhaus | Carmen Lüttich | Kleidermacher | maßlos
Mode auf dem (Bade-) Steg! | 6. Juni 2009
getanzte Modenschau open-air im Naturbad Falkenwiese, Lübeck
Choreographie: Ulla Benninghoven
Mode: Forum anziehend
Winterball | 27. Januar 2007
getanzte Modenschau im Festhaus der Gemeinnützigen, Lübeck
Choreographie: Ulla Benninghoven
Ballkleider: Atelier Elfenfels | Das kleine Gewandhaus
Night of Flames | 26. Juni 2004
getanzte Modenschau open-air auf dem historischen Anwesen der Gemeinnützigen, Lübeck
Choreographie: Ulla Benninghoven
Festmode: Atelier Elfenfels | Das kleine Gewandhaus